Anrudern 2025 beim Ruderverein Emscher

Am vergangenen Samstag, dem 26. April, eröffnete der Ruderverein Emscher Wanne-Eickel Herten e.V. um 15 Uhr offiziell die Wassersportsaison 2025. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich zahlreiche Mitglieder, Freunde und Gäste am Bootshaus, um gemeinsam den Start in die neue Saison zu feiern.

Nach der Begrüßung durch unseren ersten Vorsitzenden Hans-Joachim Siering richteten sich auch einige der anwesenden Ehrengäste an die Versammlung. Es waren anwesend Bürgermeister Kai Gera, Peter Achilles (Geschäftsführer des Stadtsportbundes Herne), Hendrik Bollmann (Mitglied des Bundestages), Lothar Sommer (Ehrenvorsitzender des Stadtsportbundes Herne, begleitet von Elfriede Panhorst, die bereits zum 49. Mal beim Anrudern dabei war), Matthias Stallmeyer (1. Vorsitzender des Rudervereins Rauxel) sowie Maximilian Rossetto (1. Vorsitzender des RV Gelsenkirchen und Vorstand Leistungssport im Nordrhein-Westfälischen Ruderverband).

Anschließend folgten die Ehrungen: Besonders hervorzuheben sind die sechs Mitglieder, die in diesem Jahr für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet wurden – Holger Schulze, Roland Arend, Manfred Arend, Stefan Kruse, Christoph Janning und Friedhelm Unger. Leider konnten nicht alle Geehrten persönlich anwesend sein, was der Anerkennung ihrer langen Treue zum Verein jedoch keinen Abbruch tat.
Für besondere Verdienste wurden zudem Finnja Hoffmann, die sich als Trainerin der Kinderabteilung engagiert, sowie Thomas Herchenbach, Trainer im Breitensportbereich, mit Ehrennadeln ausgezeichnet.

Ein weiterer Höhepunkt des Nachmittags war die Bootstaufe: Ein neuer Wintech Explorer 24 Einer, angeschafft für den Breitensport, wurde offiziell auf den Namen „Hibernia“ getauft. Der Explorer 24 hat einen speziellen Riss, so dass die Stabilität verbessert wird und er daher für den Breitensport und Anfänger besser geeignet ist. Finanziert wurde dieser durch mehrere Spenden und etwa zur Hälfte durch den Verein. Ebenfalls im Rahmen des Anruderns wurde ein privat, von Vereinsmitglied Horst Pastewka, angeschaffter Coastal-Rowing Einer auf den Namen „Morning Dew“ getauft. Den Coastal Einer stellt Horst allen Vereinsmitgliedern auf Nachfrage zur Verfügung.

Nach den Ansprachen und den Ehrungen erfolgte dann das traditionelle gemeinsame Anrudern. Zahlreiche Boote der Kinder-, Junioren- und Breitensportabteilung gingen aufs Wasser und eröffneten damit die neue Rudersaison.

Für das leibliche Wohl war wie immer bestens gesorgt: Mit Grillwürstchen, Kuchen, Kaffee sowie alkoholischen und alkoholfreien Kaltgetränken fehlte es an nichts. Ein besonderer Dank gilt allen Vereinsmitgliedern, Eltern der Kinderabteilung und Helferinnen und Helfern, die mit ihren Kuchenspenden, ihrer Unterstützung und ihrem Einsatz zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.